Spritzprägen
In den 1990er Jahren hat GKTool als Pionier den Meilenstein in der Branche rund um die Spritzprägetechnologie gelegt.
Spritzprägen kommt dann zum Einsatz, wenn es um besonders empfindliche und anspruchsvolle Dekore und deren Oberflächen geht.
Damit die Struktur und Haptik der Materialien im Prozess nicht beeinträchtigt werden, wird die Schmelze im noch offenen Werkzeug eingespritzt.
Mit dem Prägehub wird die Kunststoffschmelze final verteilt und das Bauteil vollendet.
Bei spritzblanken Bauteilen eignet sich das Spritzprägen besonders um dünnwandige Bauteile zu erzeugen.
Wandstärke
Möglich bis 1,8mm Grundwandstärke
Materialeinsatz
Durch dünneres Bauteil weniger Material benötigt
Schliesskraft
Weniger Werkzeuginnendruck somit kleinere Schliesskraft