Spritzprägen

In den 1990er Jahren hat GKTool als Pionier den Meilenstein in der Branche rund um die Spritzprägetechnologie gelegt.
Spritzprägen kommt dann zum Einsatz, wenn es um besonders empfindliche und anspruchsvolle Dekore und deren Oberflächen geht.
Damit die Struktur und Haptik der Materialien im Prozess nicht beeinträchtigt werden, wird die Schmelze im noch offenen Werkzeug eingespritzt.
Mit dem Prägehub wird die Kunststoffschmelze final verteilt und das Bauteil vollendet.
Bei spritzblanken Bauteilen eignet sich das Spritzprägen besonders um dünnwandige Bauteile zu erzeugen.

  • Gewichtseinsparung durch Dünnwandtechnologie
  • Spannung aus Bauteil wird reduziert
  • Ausgeprägtere Narbung
  • Weniger Maschinenschliesskraft nötig, da tieferer Werkzeuginnendruck

Wandstärke

Möglich bis 1,8 mm Grundwandstärke

Materialeinsatz

Durch dünneres Bauteil weniger Material benötigt

Schliesskraft

Weniger Werkzeuginnendruck somit kleinere Schliesskraft

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.