IMT (In Mould Thermoforming)

 

Das Hinterspritzen ermöglicht die direkte Verbindung zwischen Kunststoffträger und dem Dekormaterial.
Durch das Tiefziehen von Folien direkt in der Werkzeugkavität, vor dem Spritzgiessprozess, ist ein vorgelagerter Tiefzieh- und ggf. Beschnittprozess nicht mehr notwendig, da dieser ebenfalls im Werkzeug umgesetzt wird.
Eine weitere Einrichtung und ein weiterer Arbeitsschritt wird Ihnen hiermit erspart.
Reduzieren Sie Ihre Bauteilkosten und Ihre Logistik nachhaltig.

  • Kostenvorteil in der Produktion, da kein separates Vorformen und Beschneiden nötig ist
  • Investitionsvorteil, da alle Prozessschritte im Spritzgiesswerkzeug vereint sind
  • Hinterschnittige Bauteil-Bereiche können dekoriert werden
  • Keine sichtbaren Kunststoffkanten, da die Dekoration bis in den Nicht-Sicht-Bereich erfolgen kann
  • Verarbeitung von sehr dünnen Folien, da kein Umsetzprozess mehr notwendig ist
  • Hohe Wiederholgenauigkeit der Bauteiloptik, da kein Umsetzen eines vorgeformten Einlegers notwendig ist
  • Für gleiche Optik können auch unterschiedlich grosse Bauteile im gleichen Werkzeug hergestellt werden

Die IMT Technologie entwickeln wir seit mehreren Jahren stetig weiter. Das erste Mal haben wir diese auf der K2019 der Öffentlichkeit präsentiert.
Dekorfolie wird im Spritzgiesswerkzeug positioniert, tiefgezogen und hinterspritzt. Die Kombination mit den Beschnitt Technologien IMC und IMW ermöglicht eine signifikante Kostenreduktion des Gesamtprozesses und macht die Spritzgiessmaschine zum Zentrum der Prozesskette. Die Dekoration bis in den Nichtsichtbereich ermöglicht unseren Kunden und Ihren Designern hier vollkommen neue Möglichkeiten.

< 60 Sek.

Tiefziehen und Hinterspritzen, ggf. Beschneiden

1+1 fach

Linkes + rechtes Bauteil / Familienwerkzeug-Ausführung

Automatisiert

Dekormaterial auf Rolle oder Zuschnitt